Direkt zum Inhalt

Ein Angebot der

Image
Logo der Verbraucherzentrale, Schriftzug "Verbraucherzentrale" in weiß auf rotem Grund

Preheader Menü

  • Datenschutz
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Kontrast
  • yellow
  • green
  • white

/ 

Newsletter

Image
Icon TopThemen
Topthemen
Insekten in Lebensmitteln
Nahrungsergänzung: Zu viel versprochen?
Proteinreiche Lebensmittel
Aromen: Was steckt dahinter?
Zusatzstoffe in Lebensmitteln
Zucker und Süßungsmittel
Image
Icon Podcast
Videos & Podcast
Podcast
Videos
Image
Wissen
Alle Inhalte auf einen Blick
News
Das gehört aufs Etikett
Bilder auf Verpackungen
Bio und Nachhaltigkeit
Füllmenge und Preis
Herkunft
Nährwerte
Werbung mit Gesundheit
Zutaten und Zusatzstoffe
Allergene
Eigene Studien
Image
Produktmeldungen
Das ärgert beim Einkauf
So haben Hersteller reagiert
Das haben Gerichte entschieden
Image
Mitmachen
Frage stellen
Produkt melden
Umfragen
Image
Über uns
Über Lebensmittelklarheit
Welche Beschwerden bearbeiten wir?
Was passiert mit Ihrer Meldung?
Spezialfall: Ungünstige Vorschriften
Aktuelle Zahlen
Image
Service
Kontakt
Newsletter
RSS-Feed
Linkliste
Image
Presse
Presse

Videos

Beitragsart
Video
  • Stand: 14.4.2024

Pfadnavigation

  1. Lebensmittelklarheit
  2. Videos
  3. CO2-neutrale Lebensmittel? Die Tricks mit der Klima-Werbung

CO2-neutrale Lebensmittel? Die Tricks mit der Klima-Werbung

Bio und Nachhaltigkeit

Lebensmittel werden gern als „klimaneutral“ oder „CO2-positiv“ beworben. Doch solche Werbeaussagen und Siegel sind weder gesetzlich genau reguliert noch geschützt – und sie haben ein erhebliches Greenwashing-Potenzial. In diesem Video erfahren Sie, was hinter der Klima-Werbung steckt.  

(43.76 MB)

Filmbeiträge zu weiteren Themen

Illustrierte Flasche mit Tasse, Text: "Geheimnisvoller Glühwein - was steckt wirklich drin?"
Zutaten und Zusatzstoffe
Geheimnisvoller Glühwein – was steckt wirklich drin?
Glühwein – ein beliebtes Getränk im Winter. Doch wissen Sie eigentlich, welche Zutaten enthalten sind?
mehr
Vorschaubild zur Erklärgrafik Unterfüllung
Füllmenge und Preis
Weniger drin, als draufsteht: Darf das sein?
Wenn in einer Verpackung weniger Inhalt steckt, als angegeben ist, ist das ärgerlich. Aber darf das überhaupt sein? Im Video erfahren Sie, welche Abweichungen erlaubt sind und warum die derzeitige Regelung nicht verbraucherfreundlich ist.
mehr
Verschiedene Käsearten
Nährwerte
Wie viel Fett steckt wirklich in Käse?
Wer beim Käseeinkauf auf den Fettgehalt achten möchte, hat es nicht leicht. Denn es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, diesen auf Verpackungen anzugeben. Warum das so ist und was sich hinter der Angabe „30 % Fett i.
mehr
  • Mehr laden

Newsletter

Image
Image
Presse
Presse
Service
Kontakt
RSS-Feed
Linkliste
Newsletter Anmeldung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Wichtigkeit. Unsere ausführlichen Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit